|
Anfang der 1920er-Jahre entstand diese Luftaufnahme. Sie zeigt links neben dem Bahnhof Hamburg Dammtor die Moorweide. Darüber sind rechts die Binnenalster und links ein Teil der Außenalster zu sehen, getrennt durch die Lombardsbrücke, über die auch die Verbindungsbahn in Richtung Hauptbahnhof führt.
Das Original der hier gezeigten Ansichtskarte befindet sich in der Sammlung von Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken!
|
|
|
Ansicht des Bahnhofs von Westen im Jahr 2006.
Aufnahme: Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken! |
|
|
1903 war der neue Bahnhof Dammtor - mit den Gleisanlagen über der Straßenebene - eingeweiht worden. Gleich darauf wurde er auch auf Ansichtskarten verewigt. Die hier vorliegende in damals üblicher Weise kolorierte Karte zeigt den Bahnhof von Osten und trägt einen Poststempel aus dem Jahr 1908, dürfte aber bereits zur Zeit der Eröffnung erstellt worden sein.
Das Original der hier gezeigten Ansichtskarte befindet sich in der Sammlung von Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken!
|
|
|
Diese Luftaufnahme aus den 1920er-Jahren zeigt den Bahnhof Hamburg Dammtor mit seiner nächsten Umgebung: unten links ein Teil des Botanischen Gartens in den ehemaligen Wallanlagen, oben links das 1911 fertiggestellte Hauptgebäude der 1919 gegründeten Universität Hamburg. Rechts oben, zwischen Rothenbaumchausse und Mittelweg, die Moorweide.
Das Original der hier gezeigten Ansichtskarte befindet sich in der Sammlung von Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken!
|
|
|
Hier sehen wir den Bahnhof Dammtor von Südosten. Der von einer Schnellzuglokomotive der preußischen Baureihe S 7 geführte Zug befindet sich also auf dem Weg zum (je nach Aufnahmezeitpunkt möglicherweise noch im Bau befindlichen) Hauptbahnhof. Verschickt wurde die Karte jedenfalls am 16.08.1907.
Von den Lokomotiven der Baureihe S 7 der Bauart von Borries beschaffte die Preußische Staatsbahn ab 1902 159 Exemplare.
Das Original der hier gezeigten Ansichtskarte befindet sich in der Sammlung von Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken!
|
|
|
Vom Dammtordamm her fixierte der Fotograf in den 1930er-Jahren den Dammtorbahnhof. Dies Exemplar der schon im Format 10 cm x 15 cm gehaltenen Ansichtskarte trägt einen Poststempel vom 07.01.1938. Sie wurde wohl gleich nach Ankunft am Bahnhofskiosk gekauft und noch am selben Tag verschickt.
Das Original der hier gezeigten Ansichtskarte befindet sich in der Sammlung von Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in doppelter Größe das Bild anklicken!
|
|
|
103 131 am 01.10.2002 vor IR 2086 "Schlei" Hannover - Flensburg bei der Einfahrt in den Bahnhof Hamburg Dammtor. Der Fernbahnsteig war erst seit kurzem mit einem neuen Dach ausgestattet worden.
Aufnahme: Axel Tomforde, Hamburg
Für Ansicht in 1½-facher Größe das Bild anklicken!
|